• UNTERNEHMEN FLUGHAFEN -

    WIR SCHAFFEN VERBINDUNGEN.

Werder Bremen unterstützt Initiative für Zivilcourage


Datum: 05.09.2011
Werder Bremen unterstützt Initiative für Zivilcourage

Klaus-Dieter Fischer, Präsident des SV Werder Bremen, zum Hintergrund: „Zivilcourage ist ein Thema, das uns alle angeht. Tagtäglich werden wir mit Situationen konfrontiert, in denen Zivilcourage gefragt ist. Wir engagieren uns seit Jahren für Toleranz und gegen Gewalt – mit unseren Fans im Stadion, aber auch darüber hinaus. Gern unterstützen wir daher auch den ‚1. Tag der Zivilcourage? in Bremen, weil er dazu beiträgt, das Thema aktiv in die Öffentlichkeit zu tragen. Denn ein faires Miteinander ist nicht nur auf dem Fußballplatz wichtig.“ Beim ‚1. Tag der Zivilcourage? am Montag, den 19. September 2011 auf dem Bremer Marktplatz, wird der SV Werder Bremen mit seinem Fanprojekt und weiteren Aktionen teilnehmen. Auch zahlreiche andere Einrichtungen werden vor Ort sein.

Zur Initiative „Tu was! Zeig´ Zivilcourage!“
„Tu was! Zeig´ Zivilcourage!“ ist eine Initiative, die es sich zum Ziel gemacht
hat, das Thema Zivilcourage stärker in die öffentliche Diskussion einzubringen
und alltagsbezogene Aufklärung zu leisten. Zu den Initiatoren gehören die
Polizei Bremen, die BSAG, der Verein ‚Bremen kommt?, der City Airport Bremen und die Bremische evangelische Kirche. Weitere Unterstützer sind der „Weiße Ring“, das Lidice-Haus, die Initiativen „ProMeile“ und „Nachtwanderer“. Die Schirmherrschaft hat Anja Stahmann, Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen inne.

www.zeig-courage.de

Zurück zur Übersicht

Service Hotline

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Die Bremen Airport Service Hotline:


zum Kontaktformular