Publicexpress weitet Strecke von Bremen in die Niederlande aus
Gemeinsam mit Wirtschaftssenator Martin Günthner und Flughafendirektor Jürgen Bula stellte Christoph Marquardt, Geschäftsführer von Publicexpress jetzt eines der neuen Fahrzeuge am City Airport Bremen der Öffentlichkeit vor. In die niederländische Universitätsstadt Groningen steht den Passagieren nun ein nahezu durchgehender 2-Stunden-Takt mit insgesamt 54 Verbindungen pro Woche zur Verfügung. In Bremen ist der Zustieg sowohl am Zentralen Omnibusbahnhof nähe Hauptbahnhof als auch am Flughafen möglich. Von dort geht es über Oldenburg direkt und umsteigefrei ins Nachbarland.
Bislang nutzen viele Berufspendler und Studenten, aber auch Urlauber und Städtetouristen das Angebot der internationalen Busverbindung. Gleichzeitig übernimmt die Linie eine wichtige Zubringerfunktion für den Flughafen Bremen. Sowohl aus den Niederlanden, als auch aus Ostfriesland und Oldenburg werden die Terminals schnell erreicht und bescheren den Airlines zusätzliche Passagiere. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem City Airport Bremen und Publicexpress besteht mittlerweile seit über sechs Jahren.
Begleitet wird die Fahrplanerweiterung mit dem Einsatz neuer Busse. Ab Juli werden neue komfortable Luxusfahrzeuge auf der Linie eingesetzt. Neben bequemen, exklusiven Ledersitzen werden die Busse auch über kabellosen Internetzugang und Steckdosen an den Plätzen verfügen. Mit dieser Qualität bietet Publicexpress ein einmaliges Angebot.
Die günstigen Preise bleiben stabil. Damit bietet Publicexpress auch weiterhin die günstigste Verkehrsalternative in die Niederlande an. Gerade in Zeiten hoher Mineralölpreise ist ein solches Angebot wichtiger denn je.
Informationen zu Publicexpress, dem neuen Fahrplan und den aktuellen Tarifangeboten sind im Internet unter www.publicexpress.de abrufbar oder telefonisch unter 0180 500 85 58 verfügbar (0,14 €/ Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/ Min.)