„Spende Dein Pfand“: seit Jahren ein Riesenerfolg

14. Mai 2019| Tolle Zwischenbilanz nach fünf Jahren „Spende Dein Pfand“: An acht teilnehmenden deutschen Flughäfen sind bisher sechs Millionen Gebinde eingesammelt und gegen 1,5 Millionen Euro Pfandgeld eingetauscht worden. Dieses Geld ist vollständig in soziale Projekte geflossen. Und der Bremen Airport ist seit vier Jahren einer der acht Flughäfen in Deutschland, die sich an dem Projekt beteiligen. Im April 2016 hatten der Grüne Punkt – Duales System für Deutschland, die ProJob Bremen gemeinnützige GmbH und der Bremen Airport gemeinsam das Projekt „Spende dein Pfand“ am Flughafen gestartet. Hierbei wird das Geld, das sonst buchstäblich in der Tonne landet, einem guten Zweck zugeführt: Zwei ehemalige Langzeitarbeitslose kümmern sich um die Sammel-Tonnen am Flughafen, leeren sie täglich, sortieren die Pfandflaschen und stellen sie dem Grünen Punkt zur Abholung bereit. Dadurch haben sie seit April 2016 einen festen Arbeitsplatz und ein geregeltes Einkommen über dem gesetzlichen Mindestlohn - mitfinanziert aus den gespendeten Flaschen.
„Das ist ein Riesenerfolg nicht nur für die Menschen, die von diesem Geld profitieren, sondern auch für die Umwelt“, freut sich Michael Wiener, CEO des Grünen Punkts. „Denn das bedeutet ja auch, dass sechs Millionen Flaschen und Dosen, die sonst wahrscheinlich im Müll gelandet wären, recycelt worden sind.“
Und Flughafen-Geschäftsführer Elmar Kleinert ergänzt: „Viele Reisende bei uns am Flughafen unterstürzen diese tolle Aktion tatkräftig – das freut uns sehr – und natürlich auch, dass sie damit unseren beiden Leergutbeauftragten einen festen Arbeitsplatz und ein geregeltes Einkommen ermöglichen. Ich hoffe, dass wir dieses Projekt noch viele Jahre erfolgreich weiter fortsetzen können.“
Hier können Sie das Bild in voller Größe einsehen.