• UNTERNEHMEN FLUGHAFEN -

    WIR SCHAFFEN VERBINDUNGEN.

KLM startet durch: Erhöhung des Angebots um 33 Prozent


Datum: 30.11.2011

Der vierte tägliche Flug mit der Flugnummer KL 1756 startet täglich um 15.30 Uhr vom Neuenlander Feld in Bremen und landet um 16.30 Uhr in Amsterdam-Schiphol. Von Amsterdam aus fliegt KLM neu um 13.50 Uhr unter der Flugnummer KL 1755 nach Bremen mit Ankunft um 14.50 Uhr. Zum Einsatz kommen Flugzeuge des Typs Fokker 70.

Derzeit fliegen Reisende mit KLM drei Mal täglich von Bremen nach Amsterdam. Dort haben sie Anschluss zu mehr als 140 Zielen weltweit.

„Wir freuen uns sehr, Bremen und Amsterdam nun noch näher zusammen zu bringen“, erklärt Warner Rootliep, General Manager AIR FRANCE KLM für Deutschland. „Dank der neuen Frequenz haben unsere Gäste aus der Region um Bremen nun den ganzen Tag über die Möglichkeit nach Amsterdam zu fliegen.“

Auch Jürgen Bula, Geschäftsführer des Flughafens Bremen, freut sich über die weitere Verdichtung des Streckenangebotes ab Bremen: „Dank dieser neuen vierten Verbindung täglich erhöhen wir das Angebot von Bremen zur Luftdrehscheibe Amsterdam – und somit aus dem Nordwesten in die ganze Welt.“

KLM ist die älteste, noch existierende Fluggesellschaft der Welt. Bereits seit dem 1. September 1920 verbindet sie den Flughafen Bremen als ersten deutschen Airport neben Hamburg täglich mit dem europäischen Drehkreuz Amsterdam-Schiphol.

Der Flughafen Bremen empfing 1965 als einer von noch ganz wenigen Flughäfen Europas die brandneue Douglas DC-9, die dann über 20 Jahre lang der erfolgreichste Mittelstreckenjet der Welt war. KLM setzte sie viele Jahre auf ihrer ältesten Kontinentalstrecke via Bremen nach Hamburg ein.

Zurück zur Übersicht

Service Hotline

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Die Bremen Airport Service Hotline:


zum Kontaktformular