• UNTERNEHMEN FLUGHAFEN -

    WIR SCHAFFEN VERBINDUNGEN.

Ansteckungsgefahr – „Technik-Fieber“ am City Airport Bremen!


Datum: 12.06.2014
Ansteckungsgefahr – „Technik-Fieber“ am City Airport Bremen!

Der „Tag der Technik“ ist ein bundesweites Event des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), das vor allem junge Menschen für technische und naturwissenschaftliche Themen begeistern möchte. Auch dieses Jahr ist die Bremer Hansestadt dabei. Der VDI Bezirksverein Bremen und die Universität Bremen organisieren das Event zusammen mit dem City Airport Bremen als Kooperationspartner.

Der Nordwesten ist eine „Region der Stärken“ - ein Technologie- und Wissenschaftsstandort zum „Durchstarten in der Berufswelt“. Unter diesem Motto entführen Arbeitgeber und Fachkräfte aus Bremen und Umzu die Besucher in die Welt der Technik mit all ihren Facetten:

Wettbewerbe

Bereits am Donnerstagabend, 12. Juni 2014, ab 19.00 Uhr, steht mit dem Science Slam in der Bremenhalle des Flughafens Bremen schon vorab ein absolutes Highlight auf dem Programm. „Weil Wissenschaft Laune macht“, hauen sich Studierende und Nachwuchswissenschaftler in 10-minütigen Vorträgen die Zeilen um die Ohren. Das Publikum kürt den Sieger. Auf Kreativität kommt es an. Wissenschaft mal anders – Wortwitz garantiert.

An den zwei darauffolgenden Veranstaltungstagen erwartet die Besucher eine Erlebnisausstellung inklusive Wettbewerben und buntem Bühnenprogramm. So gibt es am Freitag gleich zwei Bremer Premieren: die 1. Bremer Papierfliegermeisterschaft, hier treten über 200 SchülerInnen gegeneinander an, und der 1. Bremer Junior Science Slam. Die Universität Bremen richtet den 1. Bremer Junior Science Slam aus. Im Rahmen von „Jugend forscht!“ wurden Nachwuchstalente ausgewählt, die gegeneinander antreten. „So let’s slam!“ Mögen die Besten gewinnen.

Der zweite Veranstaltungstag steht im Zeichen der Sonne: Die Besucher fiebern mit, wenn die Kids bei den Solarbootwettrennen und dem 3. Bremer SolarCup für Bremen und Umzu gegeneinander antreten. Die Sieger des Wettbewerbs qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb Solarmobil Deutschland.

Highlights

Aussteller informieren über Berufseinstiegsmöglichkeiten, das Studium und Karrierechancen sowie über die Neuheiten im Bereich der Elektromobilität, Energietechnik und Autotechnologie. So präsentiert Mercedes-Benz mit dem neuen C-Klasse Kombi einen wahr gewordenen Autotraum.

Mercedes-Benz


Das neue C-Klasse T-Modell kommt erst Mitte September auf den Markt und zählt zu den absoluten Besonderheiten der Ausstellung. Ein ebenbürtiger Hingucker ist die gesamte Bremer Produktpalette, die Mercedes-Benz auf dem Flughafen- Außengelände präsentiert. Hier ist Fahrspaß garantiert. Die Besucher lassen sich in einem Actros Truck chauffieren, testen ihr Können auf dem mobilen Geschicklichkeits-Parcours und erfahren alles über Elektromobilität, Fahrassistenzsysteme und Werkführungen. Unter dem Motto „Let’s Benz“ informiert das Mercedes-Benz Kundencenter Bremen über den Berufseinstieg und Karrierechancen.

Speed-Dating: Automotive Nordwest


Mit „Speed-Dating“ zum Job in der Automotive-Branche: Die Mitgliedsunternehmen des Clusters Automotive Nordwest e. V. stellen den Besuchern vielfältige Karriere- Chancen in der Automobilindustrie vor. Neben einer Berufsberatung richtet das Cluster auch ein Speed-Dating aus, bei dem Bewerberinnen und Bewerber sich in kurzer Zeit einen Eindruck von verschiedenen Automotive-Unternehmen aus dem Nordwesten verschaffen können. Darüber hinaus stellen sich verschiedene Betriebe mit Ansprechpartnern, Informationsmaterial und Exponaten vor. Angesprochen sind sowohl Studierende und Berufsanfänger als auch Experten, die eine neue Herausforderung suchen.

Mit von der Partie sind auch die swb, Renault Krügel, das Formula Student Electric Team der Universität Bremen, die Hochschule Emden/Leer und die Bundeswehr präsentiert sich auf dem Vorfeld des Airports und ist für alle Besucher zugänglich. Die „Science Show“ des Universums Bremen und die „Wettershow“ des Klimahaus Bremerhaven sorgen für ein buntes Bühnenprogramm.

Das Event am Flughafen Bremen bietet Technik-Fans und denjenigen, die es noch werden wollen, das „All Inclusive“-Paket für einen Ausflug in die Welt der Technik – Spaß für Groß und Klein garantiert! Ob SchülerInnen, Studierende, Berufseinsteiger, Young Professionals, Nachwuchswissenschaftler oder einfach nur Technik-Fanatiker – der Nachwuchs ist gefragt. Übrigens: Der Eintritt ist frei!

Weitere Informationen sowie Anmeldungen zur Teilnahme an den Wettbewerben gibt es unter http://www.tagdertechnik-bremen.de/ und auf facebook unter www.facebook.com/TagDerTechnikBremen. Kurzfristige Nachmeldungen am Tag des Events sind je nach freien Kapazitäten möglich.

Das Programm sowie den Zeitplan zum Job Speed-Dating gibt es unter www.tagdertechnik-bremen.de/Programm/programm.html.

Zurück zur Übersicht

Service Hotline

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Die Bremen Airport Service Hotline:


zum Kontaktformular