• UNTERNEHMEN FLUGHAFEN -

    WIR SCHAFFEN VERBINDUNGEN.

Fehlerteufel im neuen Airport Journal gesichtet


Datum: 30.03.2014

Liebe Leserinnen und Leser des Airport Journals,

am Samstag ist die Sommerausgabe 2014 erschienen und zu unserem Bedauern hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Leider bleibt es manchmal nicht aus, dass Fehler von Redakteur, Lektorat und Testlesern unentdeckt bleiben. Wir bedauern dies sehr und entschuldigen uns dafür. Wir haben die Fehler in den online bereit gestellten Medien verbessert. Für die wertvollen Anregungen unserer aufmerksamen Leserinnen und Leser bedanken wir uns herzlich.

Ihr Airport Journal-Redaktionsteam

Die aufgetretenen Fehler möchten wir hiermit richtigstellen:

- Artikel „CALMAR, Schallschutz am Airport“, Seite 9, Schaubild unten: Die hellgrün eingefärbte Fläche markiert die Nacht-Schutzzone, die dunkelgrün eingefärbte Fläche die Tag-Schutzzone.
- Artikel „Im Gespräch“, Seite 14: …Wenn man um 6 Uhr einen Flug hat, reicht es aus, vom Marktplatz (Einschub) eine dreiviertel Stunde vorher loszufahren. …
- Sommerflugplan, Seite 16: Bei den Angaben zu den Dublin-Flügen muss der Landesbezug Irland heißen.
- Artikel „Wenn der Flughafen erwacht“, Seite 24: … Wer glaubt, wegen der Nachtflugbeschränkung (anstatt -verbot) von 22 bis 6 Uhr steht am Airport Bremen alles still, irrt sich gewaltig.

Zurück zur Übersicht

Service Hotline

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Die Bremen Airport Service Hotline:


zum Kontaktformular