• UNTERNEHMEN FLUGHAFEN -

    WIR SCHAFFEN VERBINDUNGEN.

Sommerflugplan 2010


Datum: 02.03.2010

Aus 46 verschiedenen Zielen können Businessreisende und Urlauber in dieser Zeit wählen.

Ab diesem Sommer können Sie endlich wieder nach Berlin fliegen! Direkt ab Bremen, zwölf Mal in der Woche. Ryanair ermöglicht ab 11. Mai 2010 die schnelle Verbindung in die Hauptstadt zum Flughafen Schönefeld, rund 20 Kilometer südlich des Stadtkerns der Szenemetropole mit seinen kulturellen Highlights.

Ein neues Codeshare-Abkommen zwischen der ostfriesischen Fluggesellschaft OLT und der SWISS bedeuten elf wöchentliche Verbindungen von Bremen nach Zürich. Von dort haben Reisende zeitnah Anschluss an 76 Destinationen in 40 Ländern, darunter Langstreckendestinationen wie Shanghai, Moskau und Johannesburg oder die Top-Europa-Ziele Lissabon, Nizza, Lyon und Rom, die via Zürich bequem ab Bremen zu erreichen sind.

Mehr Starts in die dänische Hauptstadt Kopenhagen ab März 2010 sind das Ergebnis einer weiteren Codeshare-Vereinbarung von OLT und SAS Scandinavian Airlines. Von Kopenhagen aus erreichen Sie ebenfalls im Anschluss internationale Ziele, wie täglich New York, Tokio oder Singapur.
In Italien sind den Sommer hindurch neben der Ganzjahresdestination Mailand (Orio), auch Trapani auf Sizilien und die Lagunenstadt Venedig beim Low-fare Carrier Ryanair im Programm. Neapel wird nur an ausgewählten Terminen von der OLT angeflogen und ist ausschließlich über einen externen Reiseveranstalter buchbar (Infos unter www.olt.de).

Viking Airlines und XL Airways starten je einmal wöchentlich morgens nach Kreta in die Inselhauptstadt Heraklion. Die Schwesterinseln Rhodos (dienstags ab 4. Mai 2010) und Kos (mittwochs) werden in der Sommerzeit ebenfalls angeflogen.
Sommerdestination von Tunis Air auf dem afrikanischen Kontinent ist die tunesische Urlaubsmetropole Monastir. Mittwochs um 11.35 Uhr startet eine Boeing 737 in Bremen.
Der Ferienflieger Air Via fliegt einmal wöchentlich dienstags nach Burgas, der viertgrößten Stadt Bulgariens am Schwarzen Meer.

Zadar, die kroatische Perle an der Adria mit der ältesten Universität des Landes, ist ein weiteres Novum im Sommerflugplan 2010. Ryanair startet ab 2. Juni 2010 zweimal wöchentlich (mittwochs und samstags) in die Hafenstadt im Süden Kroatiens.
Antalya wird im Sommer mehr als drei Mal so oft angeflogen, wie während des Winterflugplans. 16 Mal in der Woche heben unterschiedliche Airlines in Richtung türkische Mittelmeerküste ab, mit diversen Zusatzflügen in den Oster- und Sommerferien.

Die Frequenz nach Palma de Mallorca erhöht sich im Sommerflugplan von zwölf auf 18 Starts in Bremen und ist in diesem Jahr bereits in den Osterferien mit Zusatzverbindungen zu erreichen.
Das ganze Jahr hindurch steuert die Chartergesellschaft XL Airways die kanarischen Inseln Gran CanariaTeneriffa und Fuerteventura an. Nach Gran Canaria, der kleinsten der drei Inseln, geht es zweimal wöchentlich bereits früh morgens. Nach Teneriffa und Fuerteventura starten die Flieger erst um die Mittagszeit, einmal in der Woche.

Innerdeutsch gibt es neben Berlin-Schönefeld in diesem Sommer wieder ein zusätzliches Ziel: die OLT fliegt früh am Morgen samstags mit einer Saab 2000 ins Ostseebad Heringsdorf auf Usedom.
Weitere regelmäßige Flugziele ab Bremen sind die europäischen Drehkreuze FrankfurtMünchenAmsterdam und Brüssel, sowie die Destinationen AlicanteBarcelonaBristolDanzigEdinburghFaroHaugesundHurghadaIstanbulIzmirKaunasLiverpoolLondonMálagaMemmingenNürnbergOsloParisRigaStockholmStuttgartTampere und Toulouse.

Nirgendwo sonst in Deutschland finden Sie einen internationalen Flughafen – nur 11 Minuten vom Stadtzentrum entfernt –, der Ihnen kurze Wege, umfassende Services und faire Preise in einer vergleichbaren Kombination bietet.

Den kompletten Sommerflugplan zum Download finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht

Service Hotline

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Die Bremen Airport Service Hotline:


zum Kontaktformular