• UNTERNEHMEN FLUGHAFEN -

    WIR SCHAFFEN VERBINDUNGEN.

„Es gibt mehr zu entdecken, als man denkt!“


Datum: 26.04.2010

Unter dem Motto „Mobilität“ erarbeiteten weitere Projektgruppen unter anderem die Themen „Tourismus in Bremen“, „Verkehrsmanagement“ und „Öko-Test – Welches umweltfreundliche Verkehrsmittel ist das schnellste?“

Sozialpädagogin Heidi Hahn und ihre 16 Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht, als sie bei ihrer Ankunft feststellten, dass nicht ein einziges Flugzeug starten oder landen würde. Der isländische Vulkan Eyjafjallajökull hatte den gesamten Luftraum über Nordeuropa lahmgelegt. So bot sich der Gruppe die einmalige Gelegenheit, mit dem Bus die gesamte Start- und Landebahn zu befahren. Gästeführer Daglev Schriever: „Dieser Bereich ist für uns bei Normalbetrieb absolut tabu.“

Nach dem Besuch der Bremenhalle stillte der ehemalige Verkehrspilot den Wissensdurst der interessierten Jugendlichen und stand geduldig Rede und Antwort.


Die Ergebnisse präsentierten die Schüler am Freitag, den 23. April 2010 begeistert ihren Klassenkameraden auf der Abschlussveranstaltung.

Der City Airport Bremen als das Mobilitätsportal im Nordwesten, wird dieses Schulprojekt auch im nächsten Jahr wieder mit einer kostenlosen Flughafenführung unterstützen, wenn sich die 7. Klassen des Schulzentrums Koblenzer Straße eingehend mit dem Thema Mobilität in ihrer Stadt auseinandersetzen.

Zurück zur Übersicht

Service Hotline

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Die Bremen Airport Service Hotline:


zum Kontaktformular