Norddeutscher Luftraum in Echtzeit
Flugnummer, Flugzeugtyp, Start- und Zielort, Streckenverlauf, Flughöhe und Reisegeschwindigkeit der meisten Flugzeuge werden hier auf der Oberfläche von Google Maps angezeigt.
Das System basiert auf der sogenannten Automatic Dependent Surveillance (ADS), einem System, das auch von der Flugsicherung genutzt wird, um den Luftraum zu überwachen. Per GPS oder anderen Satellitensystem bestimmen die Flugzeuge ihre genaue Position und senden die Daten über einen ADS-Sender im Sekundentakt an die Empfänger am Boden, welche diese dann grafisch aufbereiten.
ADS-Sender gehören bei neueren Flugzeugen zur Grundausstattung. Flieger, die nicht mit einem solchen Gerät ausgestattet sind, werden von flightradar24 nicht erfasst. Flightradar24 betreibt weltweit rund 100 ADS-Empfänger, die die Daten speziell für die Website aufbereiten. Dementsprechend werden auch ausschließlich Flugzeuge aufgeführt, die im Einzugsgebiet dieser Empfänger verkehren.
Auf www.airport-bremen.de finden Sie einen Direktlink zum Luftraum über Bremen.