Tag der Technik 2010
Das diesjährige Motto passt perfekt zum Veranstaltungsort: Faszination Luft- und Raumfahrt.
Der Tag der Technik ist ein bundesweites Event des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), das vor allem junge Menschen für technische und naturwissenschaftliche Themen begeistern möchte. Es gilt, die Freude am Forschen zu fördern und die Begeisterung für die vielseitige Welt der Technik zu entflammen. Kinder und Jugendliche tauchen in die Welt der Experimente ein. Zudem können sie sich über die zahlreichen Berufsmöglichkeiten der Branche informieren. Die Bremer machtWissen.de AG organisiert die Veranstaltung mit dem City Airport Bremen als Kooperationspartner.
In Terminal 1 und 2 werden sich zahlreiche Aussteller mit ihren Ständen und Exponaten den Besuchern präsentieren: Auf alle Neugierigen wartet ein 135°-Tower-Simulator der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, welcher einen Einblick in die Arbeit eines Fluglotsen gibt. OHB wird einen Satelliten im Terminal ausstellen und sichtbar machen, welche Rolle die Raumfahrt in unserem täglichen Leben spielt: Moderne Erdbeobachtungssatelliten können zum Beispiel den Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre messen.
Der Flugzeugbauer Airbus bringt einen Teil seiner Auszubildenden sowie die Flugzeugstruktur des A320 mit – hier gibt es Luftfahrt zum (Be-)Greifen mithilfe von Interaktionsübungen zum Selbermachen!
Buntes Rahmenprogramm
Ergänzt wird die Ausstellung von einem einfallsreichen Bühnenprogramm, wie der spektakulären Wissenschaftsshow der Physikanten. Deren Motto lautet: Verblüffen mit der Kunst der Wissenschaft! Erleben Sie Deutschlands größte Wissenschafts-Comedy-Gruppe mit drei Auftritten am Freitag um 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 16.00 Uhr auf der Bühne in Terminal 1.
Am Freitag werden zudem im Medienraum ganztägig Vorträge gehalten, die sich mit technischen Themen und Ausbildungsmöglichkeiten in der Sparte beschäftigen.
Natürlich kann am 18. Juni um 13.30 Uhr auch die Technik der deutschen Nationalelf bewundert werden – auf einer Leinwand wird das WM-Spiel aus Südafrika live übertragen!
Blick hinter die Kulissen
Seltene Einblicke erwarten Sie bei den exklusiven Führungen, um die Faszination Luft- und Raumfahrt zu erleben. Am Samstag bietet EADS Astrium für die Besucher vom Tag der Technik die Raumfahrtführung im Besucherzentrum an: Acht Mal gibt es für Kinder ab zehn Jahren und Erwachsene die Chance, Spannendes wie Bremens Beitrag zur Raumstation ISS zu ergründen. Für alle Führungen gibt es leider nur eine begrenzte Teilnehmerzahl. Melden Sie sich schnell im Internet an unter www.tagdertechnik-bremen.de.
meetING. ist eine Veranstaltungsreihe des Fachbereichs Produktionstechnik -Maschinenbau & Verfahrenstechnik- der Universität Bremen und des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). Sie will informieren und Neugier wecken – lernt beim Treffen mit Ingenieuren des City Airport Bremen sowie Studierenden die Berufe der Luft- und Raumfahrt kennen. Erfahrt außerdem Wissenswertes über den Arbeitsalltag und die verschiedensten Aufgabenbereiche.
Angesprochen werden hierbei Schülerinnen und Schüler ab der zehnten Klasse. Leider sind auch hier die Teilnahmeplätze begrenzt, deswegen ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Das Anmeldeformular findet Ihr ebenfalls unter http://www.tagdertechnik-bremen.de/.
Draußen aktiv sein
Im Außenbereich direkt vor dem Flughafen werden echte Rennautos, die von Studenten entwickelt wurden, zu bestaunen sein: Das Ignition Racing Team aus Osnabrück plant und konstruiert Formelrennwagen. Erleben Sie die schnellen Autos aus nächster Nähe.
Mit dem Aerotrim trainieren Sie wie ein echter Astronaut und mithilfe der Beschleunigungs-Sensoren wird spielerisch klar, dass auf einem Bungee-Trampolin Sprünge in die Schwerelosigkeit möglich werden! Zudem haben Sie im Außenbereich die Möglichkeit, eine Kleinigkeit zu essen.
Der Eintritt ist frei!
Mehr Informationen gibt es unter http://www.tagdertechnik-bremen.de/.