City Airport Bremen schließt Vermarktungskooperation mit Werder Bremen
Ein erster Blickfang steht direkt auf dem Flughafen-Vorfeld: Auf den „Werder“-grünen Seitenflächen einer mobilen Fluggasttreppe sind die Werder-Rauten weithin sichtbar ? für die Passagiere in Flugzeugen genauso, wie für die Gäste auf der Besucherterrasse. Auf den beiden unteren Seitenflächen der Fluggasttreppe ist das City Airport Bremen-Logo zu sehen.
Sogar ein Fußballfeld ist aufgebaut – das Feld ist weithin sichtbar als Kunstrasen-Version auf den Bändern in der Gepäckhalle montiert. Fotos von Frings, Pizarro und Co. auf Bannertafeln zwischen den Gepäckbändern lassen das Herz eines jeden Werder-Fans höher schlagen.
Außerdem ist Werder Bremen in der Gepäckhalle an fünf Säulen präsent, auf denen die Werder-Sponsoren abgebildet sind. Zur Unterstützung des Gesamtauftritts sind darüber hinaus drei Leuchtkästen im Bereich der Gepäckhalle angebracht.
„Unsere Vertriebspartnerschaft mit Werder Bremen hat von Anfang an bei unseren Luftverkehrsgesellschaften sowie den vielen Tagesgästen eine enorm hohe Akzeptanz und positive Reaktionen erfahren ? der City Airport Bremen und Werder Bremen sind zwei Premium-Marken, die zueinander passen. Mit diesem Projekt dokumentieren beide Partner ihre wichtige Funktion als Markenbotschafter Bremens in Deutschland und Europa“, freut sich Flughafen-Geschäftsführer Jürgen Bula.
Der City Airport Bremen tritt als Regio-Sponsor von Werder Bremen in der Saison 2010/2011 auf. Zum Start dieser in der Bundesliga bisher einmaligen Kooperation wurde bereits im Juli dieses Jahres der Werder Bremen-Wall eingeweiht ? ein 65 Meter langer und 4,40 Meter hoher Schriftzug mit Werder-Raute auf dem Lärmschutzwall am Taxiway Alpha.
Die aufmerksamkeitswirksamen Flächen am Flughafen wurden von HW media Consulting gestaltet.