• UNTERNEHMEN FLUGHAFEN -

    WIR SCHAFFEN VERBINDUNGEN.

Luftfrachtzahlen rekordverdächtig


Datum: 30.08.2007

In den ersten sieben Monaten wurden 17.442 Tonnen Luftfracht umgeschlagen. Das entspricht einem Zuwachs von 17,2 %.

Der größte Teil der Luftfracht wird in Bremen als sogenannter Luftfrachtersatzverkehr per LKW abgewickelt.  Der kleinere Teil wird per Flugzeug transportiert, meist als Beiladung auf Passagierflügen. Unregelmäßig starten und landen aber auch reine Frachtflugzeuge in der Hansestadt. 2007 kamen beispielsweise einige Transportmaschinen mit Schiffsausrüstung für bremische Werften. Erst letzte Woche hob ein Boeing747-Charterflug der Lufthansa Cargo AG (durchgeführt von Air Atlanta) im Auftrag von Kühne und Nagel mit 102 Tonnen Luftfracht  vom Bremer Flughafen mit Endziel Japan ab.

Nicht in den Zahlen enthalten sind die Frachtzahlen der Airbus-Transporter vom Typ „BELUGA“. Im Zeitraum Januar bis Juli 2007 transportiere dieser Flugzeugtyp in 66 Flügen insgesamt  3.892 Tonnen. Bislang waren es die Tragflächen für die Langstrecken-Airbusse. Demnächst kommen noch die Rümpfe des Airbus-Transporters A400M hinzu.

Das Foto zeigt die Boeing 747-200  von Air Atlanta, die im Auftrag der Lufthansa Cargo AG Bremen anflog. Auftraggeber des Fluges war die Kühne und Nagel AG.

Zurück zur Übersicht

Service Hotline

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Die Bremen Airport Service Hotline:


zum Kontaktformular