• UNTERNEHMEN FLUGHAFEN -

    WIR SCHAFFEN VERBINDUNGEN.

Mehr als 90.000 unterzeichnen Petition gegen Luftverkehrsteuer


Datum: 06.05.2013
Mehr als 90.000 unterzeichnen Petition gegen Luftverkehrsteuer

VC und UFO hatten die Petition zur Abschaffung der Luftverkehrsteuer zusammen mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di beim Bundestag eingereicht. Die Unternehmen der Deutschen Luftfahrt haben die Petition mit eigenen Unterschriftensammlungen unterstützt.

„Die Luftverkehrssteuer vernichtet deutsche Arbeitsplätze. Die hohe Beteiligung an der Aktion zeigt, wie viele Menschen von der Schädlichkeit dieser Abgabe überzeugt sind.“, sagte VC-Präsident Ilja Schulz. „Nun muss die Politik handeln und diese wettbewerbsverzerrende Steuer wieder abschaffen.“

„Dies ist ein ganz klares Signal an die Politik! Mit dieser Petition fordern mehr als 90.000 Bürgerinnen und Bürger die Bundesregierung zum Handeln auf: Die Luftverkehrsteuer muss abgeschafft werden!“, erklärte Klaus-Peter Siegloch, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) am Montag in Berlin.

„Jetzt muss auch die Politik begreifen, was die Bürgerinnen und Bürger, die Arbeitnehmer und die Unternehmen in der Luftfahrt längst wissen: Die Luftverkehrsteuer schadet unserer Wirtschaft und unseren Jobs, weil sie die deutschen Fluggesellschaften und Flughäfen in der harten internationalen Konkurrenz massiv benachteiligt“, erklärte UFO-Geschäftsführer Christoph Drescher.

Die Bundestagspetition zur Abschaffung der Luftverkehrsteuer läuft noch bis zum 07.05.2013. Sie kann online hier unterschrieben werden.

Zurück zur Übersicht

Service Hotline

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Die Bremen Airport Service Hotline:


zum Kontaktformular