„Von Bremen in den Weltraum“ ? Astrium und City Airport Bremen starten mit Raumfahrt-Matineé
Die Internationale Raumstation ist das weltweit größte gemeinsame
Technologieprojekt der Menschheit. In 400 Kilometer Höhe umrundet die ISS alle 90 Minuten die Erde. Sechs Astronauten sind permanent an Bord, um Forschung in der Schwerelosigkeit durchzuführen.
Astrium ist im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation ESA federführend für die Beiträge Europas zur Internationalen Raumstation verantwortlich. So hat Astrium in Bremen das Wissenschaftslabor Columbus sowie den automatischen Versorgungstransporter ATV für die ISS im Auftrag der ESA entwickelt und gebaut. Gleichzeitig ist Astrium auch für den Betrieb und die Nutzung der europäischen Anteile an der Internationalen Raumstation verantwortlich.
Die Raumfahrt-Matinée wird zukünftig regelmäßig stattfinden. Die nächste
Veranstaltung mit dem Schwerpunktthema „Bremen und Ariane“ ist am
19. Juni 2011.
Tickets sind erhältlich bei Nordwest Ticket und an allen NWT-Verkaufsstellen sowie telefonisch unter 04 21 – 36 36 36 oder unter www.nordwest-ticket.de.