• UNTERNEHMEN FLUGHAFEN -

    WIR SCHAFFEN VERBINDUNGEN.

City Airport Bremen steigert Passagierzahlen im April


Datum: 05.05.2011

Die Verkehrsentwicklung für den Monat April 2011 am Flughafen Bremen wurde durch die im April liegenden Osterferientage und einen Sondereffekt des Vorjahres beeinflusst: Nach dem Ausbruch des isländischen Vulkans im April 2010 war der Flugverkehr in weiten Teilen Nord- und Mitteleuropas wegen Vulkanasche in der Luft zeitweise eingestellt worden. Der traditionell starke Osterreise-Verkehr setzte im vergangenen Jahr früher, nämlich bereits im März, ein, während die Ferien in diesem Jahr im April begannen. In diesem Zusammenhang ergibt sich ein positives Bild beim Blick auf die kumulierten Verkehrszahlen: Denn trotz dieser kalendarischen Sondereffekte liegt das Fluggastaufkommen kumuliert im Zeitraum von Januar bis April 2011 um 5,3 Prozent über Plan.

Palma de Mallorca ist nach wie vor einer der beliebtesten Urlaubsorte unter den mehr als 40 vom City Airport Bremen angeflogenen Direktzielen im Sommerflugplan. Die Baleareninsel wurde im April mehr als 70 Mal ab Bremen angeflogen, dicht gefolgt von Top-Reiseziel Nummer zwei, Antalya, die „Perle an der türkischen Riviera“. Ebenfalls hoch im Kurs im April standen bei den Reisenden Teneriffa und Gran Canaria sowie weitere Warmwasserziele rund um das Mittelmeer.

Die Verkehrs-Statistik des City Airport Bremen (endgültige Zahlen) finden Sie ab dem 15. Mai 2011 online unter www.airport-bremen.de/city-airport-bremen/zahlen-fakten/.

Zurück zur Übersicht

Service Hotline

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Die Bremen Airport Service Hotline:


zum Kontaktformular