• UNTERNEHMEN FLUGHAFEN -

    WIR SCHAFFEN VERBINDUNGEN.

„Von Bremen zum Mond“ ? Astrium und City Airport Bremen laden ein zur Raumfahrt-Matinee


Datum: 12.09.2011

Warum ist es so schwierig robotisch auf dem Mond zu landen? Warum geht die Mission zum Südpol des Mondes? Wo ist der Unterschied zur Mondlandung von 1969? Und warum ist der Mond eigentlich das „Geschichtsbuch der Erde“? – dies sind Fragen, die  Thomas Diedrich, Projektleiter Lunar Lander bei Astrium, während der Raumfahrt-Matinee am Sonntag, 18. September 2011, von 11:00 bis 12:30 Uhr in der Bremenhalle am City Airport Bremen beantworten wird. Durch das Programm führt „Airport TV“-Moderatorin Annic-Barbara Fenske.

Astrium arbeitet derzeit im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation ESA an Studien zu weichen und zielgenauen, robotischen Landungen auf dem Südpol des Mondes. Dabei gibt es eine Reihe von technologischen Herausforderungen, die für eine solche Mondlandung gemeistert werden müssen. Die Technologien sind erst teilweise vorhanden oder müssen noch entwickelt werden. Das Konzept lässt sich natürlich auch bei Planeten wie dem Mars anwenden. Die Schlüsseltechnologien, die eine derartige Mondmission so herausfordernd machen, sind zum Beispiel Navigation in Echtzeit, Hindernisvermeidung sowie die Steuerung der Mondlandefähre.

Tickets für die Raumfahrt-Matinee sind ab sofort erhältlich bei Nordwest Ticket und an allen NWT-Verkaufsstellen sowie telefonisch unter 04 21 – 36 36 36 oder unter www.nordwest-ticket.de.

Zurück zur Übersicht

Service Hotline

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Die Bremen Airport Service Hotline:


zum Kontaktformular