Mercedes "Danke"-Kampagne am Flughafen Bremen gewinnt Airport Media Award
Anlass war die Auszeichnung des Automobil-Unternehmens als „Bestes Pkw-Werk Europas“; mit der lokalen Aktion sollte allen am Erfolg Beteiligten öffentlich-keitswirksam gedankt werden. Die ideale Location dafür: der geschäftige Ankunftsbereich des Bremer Flughafens, wo die Dankesbotschaft Geschäfts- und Privatreisende gleichermaßen erreichte.
Multipicture-Plakate, auf denen in großen Lettern die Aufschrift „Danke!“ zu lesen war, zogen die Blicke der Fluggäste auf sich. Auf den benachbarten Schiebetüren angebrachte Bilder zeigten Mercedes-Testimonials im Work- und Businessoutfit, die sich bei jedem Schließen der Türen High five gaben – als Geste des gemeinsamen Erfolgs, die ein einprägsames und ohne Worte leicht verständliches Bild bietet. Und eben deswegen so überzeugend ist. Auch in den Augen von Jurorin Martina Eberl-Ellis. Die ungewöhnliche Danke-Kampagne des Mercedes-Benz Werks Bremen startete im September 2011, das Ende der Laufzeit ist noch offen.
Der Airport Media Award, den die Initiative Airport Media für die kreativste Werbung an Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vergibt, wird monatlich von einem Entscheider aus Marketing oder Medien aus allen Bewerbungen des Monats gekürt.
Über die Initiative Airport Media (IAM)
Die Initiative Airport Media (www.flughafenwerbung.de) ist ein Zusammenschluss von Flughäfen im deutschsprachigen Raum. Die IAM bündelt die Interessen der Flughafen-Vermarkter, um eine optimale Positionierung im Vergleich mit anderen Mediengattungen zu erreichen und die Gat-tung Flughafenwerbung durch übergreifende Marketingaktivitäten zu stärken. Alle Mitglieder der IAM sind in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) organisiert. Hinzu kommen die Flughäfen Wien und Zürich. Die 17 Flughäfen erreichen zusammen im deutschspra-chigen Raum mehr als 200 Millionen Passagiere jährlich.