Auswirkungen der Luftverkehrssteuer beeinflussen Juli-Ergebnis
Rund 252.000 Passagiere starteten und landeten im Juli am Flughafen, was einem Rückgang gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 10,9 Prozent entspricht.
Hier macht sich der negative Effekt durch die Einführung der Luftverkehrssteuer deutlich bemerkbar: Denn das Low-Fare-Segment des Flughafens Bremen weist für den Monat Juli einen Rückgang von knapp 20 Prozent auf und hat damit die Gesamtpassagierzahlen für Juli maßgeblich beeinflusst.
Die negativen Auswirkungen der Luftverkehrssteuer werden damit bereits nach einem kurzen Zeitraum seit Erhebung der Steuer zum Jahresbeginn deutlich. Nachweisbar zeigt sich, dass die Luftverkehrssteuer die deutschen Flughäfen belastet und zu Wettbewerbsverzerrungen führt. Aus diesem Grund fordert Flughafen Bremen-Geschäftsführer Jürgen Bula erneut die Abschaffung der Luftverkehrssteuer.
Für den Zeitraum von Januar bis Juli 2011 verzeichnet der Flughafen Bremen insgesamt ein leichtes Minus von 1,6 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Die Verkehrs-Statistik des City Airport Bremen (endgültige Zahlen) finden Sie ab dem 16. August 2011 online unter www.airport-bremen.de/city-airport-bremen/zahlen-fakten/.