Im Rahmen des Umweltschutzes ist dem Bremer Flughafen das Thema Lärm- und Schallschutz ein besonderes Anliegen. Transparenz wird daher am Flughafen Bremen großgeschrieben. Um eine größtmögliche Transparenz zu gewährleisten, werden alle Flugbewegungen und die daraus entstehenden Fluggeräusche an verschiedenen Messpunkten im Umfeld des Flughafens dokumentiert. Die Zahlen der vergangenen Monate und Jahre sind in der Umweltdatenbank zu finden.
Die gesetzlich vorgeschriebene Fluglärmmessanlage des Bremer Flughafens besteht aus neun stationären und einer mobilen Fluglärmmessstelle, die sich rund um den Flughafen befinden. Damit wird eine konstante Kontrolle des Dauerschallpegels und der Einzelschallereignisse mit ihren Maximalpegeln gewährleistet. Die Messergebnisse der neun stationären Messstellen können chronologisch sortiert unter folgendem Link eingesehen und heruntergeladen werden.
MS1 | MS2 | MS4 | MS5 | MS6 | MS7 | MS8 | MS9 | MS10 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LA,eq (Tag)[dB(A)] | 49.4 | 50.6 | 52.8 | 55.2 | 51.6 | 51.4 | 51.4 | 50.7 | 45.5 |
LA,eq (Nacht)[dB(A)] | 31.1 | 35 | 43.4 | 40.2 | 36.5 | 40.3 | 35.5 | 39.8 | 22 |
∅ NATA,eq (72[dB(A)] | 0 | 0.2 | 0.9 | 0.3 | 0.2 | 0.5 | 0.2 | 0.5 | 0 |
LDEN [dB(A)] | 49.2 | 50.9 | 54.3 | 55.2 | 51.6 | 52.1 | 51.6 | 51.7 | 45.7 |
LN [dB(A)] | 31.1 | 35 | 43.4 | 40.2 | 36.5 | 40.3 | 35.5 | 39.8 | 22 |
Nkorr. | 434 | 467 | 696 | 818 | 617 | 704 | 443 | 498 | 203 |
Nkorr./Ngesamt(%) | 21.5 | 23.2 | 34.5 | 40.6 | 30.6 | 34.9 | 22 | 24.7 | 10.1 |
Höchster LA,S [dB(A)] | 87.4 | 90.5 | 87.2 | 93 | 88.5 | 87.1 | 89.4 | 88.8 | 79.7 |
Jahr | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | ∅ |
---|---|---|---|---|---|---|
Starts 09 | 6239 | 7177 | 5193 | 8111 | 5737 | 17,36% |
Starts 27 | 14027 | 12142 | 12479 | 10215 | 11533 | 32,31% |
Landung 09 | 6352 | 7490 | 5441 | 8326 | 5885 | 17,92% |
Landung 27 | 13990 | 11996 | 12401 | 10106 | 11484 | 32,08% |
Starts 23 | 83 | 162 | 162 | 118 | 96 | 0,33% |
Starts 27 (Richtung Westen)
Landung 27 (aus Osten)
Landung 09 (aus Westen)
Starts 09 (Richtung Osten)
Starts 23 (Nebenstartbahn - Richtung Südwest)
Der Flughafen Bremen ist bestrebt, die Beeinträchtigungen der Anwohner durch Fluglärm, insbesondere in der Nacht, möglichst gering zu halten. Daher gelten in Bremen zwischen 22 Uhr und 6 Uhr Nachtflugbeschränkungen. Zudem dürfen bis 22:30 Uhr sowie zwischen 6 und 7 Uhr nur Luftfahrzeuge bestimmter Kategorien landen. Dazu zählen Flugzeuge, die besonders leise sind und ein Lärmschutzzertifikat vorweisen können (Luftfahrzeuge, die mindestens die Kategorie Chapter 3 erfüllen; ICAO-Anhang 16).
In Ausnahmefällen kann von den Nachtflugbeschränkungen unter Berücksichtigung der Anwohnerinteressen abgewichen werden. Die Ausnahmeerlaubnis wird von der zuständigen Luftfahrtbehörde beim Senator für Wissenschaft und Häfen (SWH) erteilt. Ein Ausnahmefall stellt beispielsweise ein mit Familien vollbesetzter Ferienflieger dar, der aufgrund einer Schlechtwetterlage eine Gewitterzelle großräumig umflogen hat und deshalb verspätet landen muss. Weitere Ausnahmen sind medizinische Hilfsflüge, Notfälle sowie hoheitliche Flüge wie beispielsweise Staatsflüge. Die nachfolgenden Grafiken und Tabellen zeigen die Verteilung auf die Nachtstunden beziehungsweise die Nachtflüge aufgeteilt nach Kategorien sowie nach Ausnahmegrund.
22:00 bis 22:30 Uhr | 22:30 bis 24:00 Uhr | 00:00 bis 06:00 Uhr | |
---|---|---|---|
Oktober 2020 | 8 | 38 | 3 |
September 2020 | 3 | 26 | 1 |
August 2020 | 3 | 4 | 0 |
Juli 2020 | 10 | 1 | 0 |
Juni 2020 | 2 | 2 | 2 |
Mai 2020 | 1 | 1 | 0 |
April 2020 | 0 | 6 | 1 |
März 2020 | 19 | 14 | 0 |
Februar 2020 | 36 | 34 | 2 |
Januar 2020 | 40 | 29 | 4 |
Dezember 2019 | 43 | 30 | 0 |
November 2019 | 40 | 26 | 0 |
Summe | 205 | 211 | 13 |
48 % | 49 % | 3 % |
Monat | Kat G | Kat AV | Kat AZ |
---|---|---|---|
Oktober 2020 | 43 | 0 | 6 |
September 2020 | 29 | 0 | 1 |
August 2020 | 7 | 0 | 0 |
Juli 2020 | 11 | 0 | 0 |
Juni 2020 | 4 | 0 | 2 |
Mai 2020 | 2 | 0 | 0 |
April 2020 | 4 | 0 | 3 |
März 2020 | 32 | 0 | 1 |
Februar 2020 | 59 | 7 | 6 |
Januar 2020 | 69 | 1 | 3 |
Dezember 2019 | 62 | 3 | 8 |
November 2019 | 62 | 3 | 1 |
Summe | 384 | 14 | 31 |
90 % | 3 % | 7 % |
GKap3 | GH1 | GH2 | GAu1 | GPM1 | GAm1 | AV1 | AV2 | AV3 | AZS1 | AZÖ1 | GAu2 | GPM2 | AV4 | AH | AZS2 | AZÖ2 | GAm2 | UF | Summe | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Oktober 2020 |
8 | 28 | 3 | 0 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 49 |
September 2020 |
3 | 25 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 30 |
August 2020 |
3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 7 |
Juli 2020 |
10 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 11 |
Juni 2020 |
2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 6 |
Mai 2020 |
1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 |
April 2020 |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 7 |
März 2020 |
19 | 13 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 33 |
Februar 2020 |
36 | 20 | 1 | 0 | 0 | 0 | 3 | 2 | 2 | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 72 |
Januar 2020 |
40 | 19 | 4 | 0 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 0 | 73 |
Dezember 2019 |
43 | 15 | 4 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 0 | 8 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 73 |
November 2019 |
40 | 16 | 6 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 66 |
Summe | 205 | 139 | 19 | 0 | 2 | 11 | 7 | 4 | 3 | 26 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 1 | 8 | 0 | 429 |