Lanzarote

Vulkaninsel mit magischem Flair

Lanzarote, die östlichste der Kanarischen Inseln, ist ein wahres Paradies für Reisende, die nach Sonne, Strand und Naturerlebnissen suchen. Mit ihrem einzigartigen vulkanischen Charakter, dem durchgehend angenehmen Klima und einer wirklich atemberaubenden Landschaft zieht Lanzarote jedes Jahr Touristen aus aller Welt an.

BEEINDRUCKENDE LANDSCHAFTEN

Die Insel ist unverkennbar von ihrer vulkanischen Geschichte geprägt. Besuchen Sie unbedingt den Timanfaya-Nationalpark, um die surreale, mondähnliche Umgebung auf sich wirken zu lassen. Auf einer Fläche von mehr als 50 Quadratkilometern beherbergt Timanfaya eine Fülle von geologischen Überresten und verschiedenen Pflanzenarten. Die Gegend war nie bewohnt, und bis in die 1730er Jahre hinein kam es hier zu Vulkanausbrüchen. Entdecken Sie die geothermischen Besonderheiten der Region und erfahren Sie bei einer 14 Kilometer langen Wanderung zu den verschiedenen Kratern des Timanfaya-Nationalparks, wie es unter der Erde aussieht. Bei der organisierten Wanderung können Sie zum Beispiel verschiedene Arten von Lava und Vulkanröhren entdecken. Die Wanderung führt außerdem zu den Feuerbergen „Montañas de Fuego“, der Corazoncillo-Caldera und der Montaña Rajada. Die Salzwiesen von Janubio und die grünen Lagunen von El Golfo sind weitere Naturschätze, die Sie auf Lanzarote nicht verpassen sollten.

STRANDLEBEN UND WASSERSPORT

Auf Lanzarote finden Sie eine Vielzahl von Stränden: von goldenen Sandstränden bis hin zu spektakulären vulkanischen Buchten. Der Playa Blanca, der Playa de Famara und der Playa Papagayo gehören zu den wohl schönsten Stränden der Insel, ideal zum Entspannen, Schwimmen und Sonnenbaden. Aber auch für Wassersport-Fans bietet das Meer rund um Lanzarote ideale Bedingungen, egal ob Windsurfen, Kitesurfen, Tauchen oder Schnorcheln. Anfänger können in den zahlreichen Wassersportschulen ihre Fähigkeiten verbessern, während erfahrene Abenteurer sich neuen Herausforderungen stellen.

AUSFLUG NACH HARíA

Eines der charmantesten Dörfer auf Lanzarote ist das Dorf Haría im „Tal der tausend Palmen“. Der malerische Ort im Norden der Insel liegt inmitten einer üppig grünen Landschaft, die von Palmenhainen und Obstgärten geprägt ist. Zwischen den vielen im traditionellen Baustil errichteten weiß getünchten Häuschen mit den grünen Fensterläden laden hier die engen Gassen zum Schlendern und Entdecken ein. Besuchen Sie zum Beispiel den beliebten Kunsthandwerkermarkt, der jeden Samstag stattfindet. Hier können Sie lokale Produkte, frisches Obst und Gemüse aus der Region kaufen. In der Umgebung von Haría gibt es zudem mehrere Aussichtspunkte, von denen aus Sie atemberaubende Blicke auf die grüne Landschaft und das Meer genießen können.

Höhlenwanderung

Die Cueva de los Verdes gehört zu einem unterirdischen Lavatunnelkomplex, der vor etwa 4.000 Jahren während eines Vulkanausbruchs entstand. Die Höhle erstreckt sich über mehrere Kilometer. Während der geführten Touren durch die Cueva de los Verdes erfahren Sie mehr über die geologische Geschichte der Insel und die kulturelle Bedeutung, die dieser Ort für die Ureinwohner von Lanzarote hatte. Ein besonderes Highlight ist der „Konzertsaal“ in der Höhle, der aufgrund seiner ausgezeichneten akustischen Eigenschaften für musikalische Aufführungen genutzt wird.

Tipps

Kulturelles Erbe

Lanzarote ist stolz auf sein kulturelles Erbe, das vor allem von dem berühmten Künstler César Manrique geprägt wurde. Seine beeindruckenden Kunstwerke und die Integration von Architektur in die natürliche Umgebung sind auf der ganzen Insel zu bewundern. Besuchen Sie das César Manrique Foundation House und andere Museen, um mehr über die Kultur und Geschichte der Insel zu erfahren.

Einzigartiger Weinanbau

Lanzarote ist bekannt für seine einzigartige Weinproduktion. Aufgrund des vulkanischen Bodens werden die Reben in tiefen Gruben angebaut, um vor den starken Passatwinden geschützt zu sein. Probieren Sie unbedingt den einheimischen Malvasia-Wein und besuchen Sie die Weingüter, um mehr zu erfahren.