Izmir

Charmante Küstenstadt

Izmir liegt an der Westküste der Türkei. Die Hafenstadt ist seit 1995 Partnerstadt Bremens und betört unter anderem mit antiken Stätten, zahlreichen Museen, der Flanierpromenade Kordon sowie dem riesigen Basar im Kemeralti Viertel. In der Umgebung lohnen zum Beispiel Ausflüge zu den Kalkterrassen von Pamukkale sowie zu den berühmten Ruinen von Ephesos.

Quirliges Großstadtleben in der Küstenstadt

Izmir liegt an der Westküste der Türkei, ist die größte Stadt der türkischen Ägäis-Region und verfügt nach Istanbul über den zweitgrößten Hafen des Landes. Izmir, seit 1995 Partnerstadt Bremens, betört unter anderem mit antiken Stätten, zahlreichen Museen, der Flanierpromenade Kordon sowie dem riesigen Basar im Kemeralti Viertel. In der Umgebung lohnen zum Beispiel Ausflüge zu den berühmten Kalkterrassen von Pamukkale sowie zu den Ruinen von Ephesos.

Die lebendige Hafenstadt Izmir ist seit jeher im Sommer ein beliebtes Ziel, aber auch speziell in den Wintermonaten perfekt für einen spannenden Städtetrip geeignet. Das milde Klima, die vielen Sehenswürdigkeiten, die kulinarischen Entdeckungen und das quirlige Großstadtleben bilden eine unwiderstehliche, kontrastreiche Urlaubs-Mischung.

Besuchen Sie zum Beispiel das geschichtsträchtige Markt- und Geschäftsviertel Kemeralti im Nordosten der Stadt. Es ist vor allem geprägt durch den gleichnamigen Basar, der als einer der größten und schönsten Basare der Türkei gilt. Von frühmorgens bis spät in die Nacht können Sie sich hier vom bunten Treiben und betörenden Düften verzaubern lassen, Souvenirs kaufen – Handeln nicht vergessen! – und sich zwischendurch in einem der zahllosen Teehäuser und Restaurants eine Pause gönnen. In die Geschichte eintauchen können Sie dann in unmittelbarer Nähe des Kemeralti Basars: Dort liegen die Ruinen der Agora von Smyrna, die Sie sich unbedingt anschauen sollten.

Besonders malerisch ist aber auch der Stadtteil Balçova mit seinen zahlreichen Thermalquellen – hier befinden sich diverse Hotels mit entsprechenden Wellness-Einrichtungen. Von Balçova aus können Sie aber auch eine Fahrt mit der Seilbahn Teleferik machen – in drei Minuten legen Sie dabei mehrere Hundert Meter zurück und werden von der Plattform auf dem Berg mit einem herrlichen Blick auf die Bucht und die Stadt belohnt.

Eine weitere Sehenswürdigkeit Izmirs ist der 25 Meter hohe Uhrturm Saat Kulesi, der mit osmanischer Architektur am belebten Konak-Platz beeindruckt. Hinter dem Turm befindet sich eine ebenfalls sehenswerte alte Moschee. Über die Kordon Promenade können Sie direkt am Wasser bis zum Alsancak Pier im Norden der Stadt spazieren und dabei die Schiffe im Hafen beobachten.

Spektakuläre Aussicht

Ein Aufzug als Wahrzeichen der Stadt: Asansör, ein 1907 gebauter Aufzug im Stadtteil Karataş, der heute vor allem bei Touristen und Hochzeitspaaren beliebt ist, die die großartige Aussicht auf die Stadt genießen und Fotos vor der schönen Kulisse machen möchten.

Shopping am Wasser

Auf dem Konak Pier locken ein Einkaufszentrum, ein Kino sowie verschiedene Restaurants und Cafés – einst als Zollgebäude von Gustave Eiffel entworfen und konstruiert.