Genießen Sie zum Beispiel ein typisch türkisches Frühstück in einem der zahlreichen gemütlichen Cafés, entkommen Sie dem Großstadttrubel bei einem Spaziergang durch den Gülhane Park am Topkapi-Palast, kaufen Sie sich geröstete Kastanien an einem der Straßenstände, relaxen Sie bei Wellnessanwendungen in einem Spa oder nutzen Sie die meist überdachten Basare und Einkaufszentren für eine ausgiebige Shopping-Tour.
Istanbul liegt am Nordufer des Marmarameeres und ist die einzige Stadt der Welt, die sich auf zwei Kontinente verteilt – auf den europäischen und den asiatischen. Durch diese einmalige Lage ist die Metropole wirtschaftlich und kulturell besonders vielschichtig – steckt aber auch voller Gegensätze. Die Geschichte der Stadt wurde durch die Byzantiner, die Römer und die Osmanen geprägt, sie war ein Zentrum des orthodoxen Christentums genauso wie des sunnitischen Islams – entsprechende bauliche Zeugnisse finden sich noch heute überall in Istanbul und machen den besonderen Charme aus. Teile der historischen Altstadt wurden aufgrund ihrer Einzigartigkeit sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und im Jahr 2010 war Istanbul Kulturhauptstadt Europas.
Sich beim Sightseeing in Istanbul für bestimmte Highlights zu entscheiden, ist nicht leicht. Zu den Bauwerken, die man unbedingt gesehen haben sollte, gehört aber zweifellos die Hagia Sophia. Das Paradebeispiel für byzantinische Architektur war zunächst eine Kirche, danach eine Moschee, ein Museum und aktuell wieder eine Moschee. Sie befindet sich in Eminönü, einem Stadtteil im europäischen Teil der Stadt. Nur wenige Hundert Meter von der Hagia Sophia entfernt steht die mindestens ebenso populäre Sultan-Ahmed-Moschee, auch bekannt als Blaue Moschee. Sie gilt als eines der Hauptwerke der osmanischen Architektur und beeindruckt mit unzähligen blau-weißen Fliesen, die sich über die Kuppel und die Mauern verteilen. Besonders faszinierend und nebenbei ein echter Traum für James-Bond-Fans ist auch die Cisterna Basilica. Diese unterirdische Zisterne wird oft auch „Versunkener Palast“ genannt und ermöglicht einen spannenden Einblick in die Unterwelt Istanbuls. Sie diente auch als Drehort für den James-Bond-Film „Liebesgrüße aus Moskau“.
In Istanbul gibt es neben dem bekannten großen Basar noch einen speziellen Gewürzbasar, den Sie unbedingt besuchen sollten. Das Gebäude befindet sich gegenüber der Galata Brücke und gehört zum Komplex der Neuen Moschee. Lassen Sie sich hier von zahllosen exotischen Gewürzen, den verschiedensten Teesorten und orientalischen Süßigkeiten verzaubern!
Hochherrschaftliche Villen, imposante Paläste und viele andere prachtvolle Bauwerke und Sehenswürdigkeiten können Sie in Istanbul auch vom Wasser aus bewundern – sowohl auf der europäischen als auch auf der asiatischen Seite. Eine Bosporus-Kreuzfahrt eröffnet neue Perspektiven und ist eine schöne Abwechslung zur klassischen Stadtrundfahrt.