Von einem Strand zum nächsten

Inselhopping auf Teneriffa
Als „Insel des ewigen Frühlings“ verspricht Teneriffa vor allem eins: herzerwärmende Sonnenstrahlen das ganze Jahr. Die größte der Kanarischen Inseln hat darüber hinaus viele ganz unterschiedliche Strände in petto. Wie wäre es mit einer Suche nach dem allerschönsten?
Streng genommen ließe sich Teneriffa eigentlich auch gleich als „Insel des ewigen Sommers“ bezeichnen – mit 350 Sonnentagen jährlich, einem milden Klima und Temperaturen, die teilweise an der Grenze zu 35 °C kratzen, hätte sie sich die Beförderung mehr als verdient. Dank der Gebirgslandschaft herrschen hier außerdem zwei verschiedene Klimazonen Im Norden ist es deutlich milder als im Süden. So fühlt es sich bei einer Rundfahrt quer durch die Insel an, als sei man in unterschiedlichen Welten unterwegs. Ähnliches lässt sich über die unzähligen Strände sagen. Denn auf Teneriffa finden Urlauber nicht nur touristisch erschlossene Strände mit Liegestühlen und Schirmen, sondern auch immer noch ursprüngliche, kaum oder nur von Einheimischen besuchte und dementsprechende deutlich ruhigere.
Hallo, Lieblingsstrand!
Wer sich nun kaum etwas Besseres vorstellen kann, als sich am Meer liegend die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen, findet auf dieser Insel bestimmt einen neuen Lieblingsstrand! Deshalb unser Tipp für alle Strand- und Sonnenfans: Zuerst ab Bremen mit der Airline Sundair nach Teneriffa fliegen, dann für die Suche nach besagtem Strand einen Mietwagen buchen und die Küste auf eigene Faust erkunden. Im Süden trifft man dabei eher auf die bei Touristen beliebten Orte wie den Playa de las Américas oder die Costa Adeje, während sich im Norden insbesondere Puerto de la Cruz bei Inselbesuchern einen Namen gemacht hat. Einer der schönsten Strände Teneriffas wartet allerdings im Osten der Insel: Der Playa de las Teresitas ist mit einem 1,5 Kilometer langen Sandstrand gleichzeitig auch der längste. Nah dran ist der Aussichtspunkt „Mirador Las Teresitas“. So lässt sich nach einem Bad im Meer (oder davor) auch noch sein Anblick von oben genießen.
Die schönsten Strände
Einsamer und nicht weit vom Playa de las Teresitas entfernt ist der nur 50 Meter lange Playa de las Gaviotas, der mit seinem dunklen Sand, der naturbelassenen Bucht und aufgrund seiner Lage am Rand des Gebirges Anaga gegensätzlicher nicht sein könnte. Sollte wiederum jemand windsurfen oder kiten gehen wollen, lohnt sich ein Ausflug zu den Stränden von El Médano. Beste Voraussetzungen für diese Wassersportarten bietet der weitläufige Playa Sur, zum Schwimmen und Planschen empfiehlt sich der links angrenzende Playa Leocadio Machado.
Auf Teneriffa ist also wirklich ein Strand schöner als der andere. Es wäre daher wohl kaum verwunderlich, wenn es am Ende des Urlaubs sogar mehr als einer auf die Liste der Lieblinge schafft – oder einfach noch nicht alle gesehen worden sind. Der nächste Urlaub kommt schließlich bestimmt!
Flugzeiten und Buchung direkt bei Sundair.