Sommer in der Türkei
JETZT PLANEN!
Nach dem teils eisig kalten Februar folgt jetzt ein milder Frühling – und bald klopfen schon die Sommermonate an unsere Tür. Es wird nun also langsam einfach Zeit für die Urlaubsplanung. Wie wäre es mit Erholung in der Türkei?
Antalya: Ab an den Strand!
Mit Corendon Airlines oder SunExpress geht es im Sommerflugplan jeweils zweimal die Woche nach Antalya – bis in den Oktober hinein. Ab dem 29. Juni erhöht SunExpress die Frequenz sogar noch auf drei Flüge die Woche. Die Strände der Türkischen Riviera sind also nur einen Nonstop-Flug von Bremen entfernt. Im Westen der Stadt liegt beispielsweise der sieben Kilometer lange Konyaalti Beach. Bemerkenswert ist hier nicht nur das türkisblaue Meer, sondern auch die Aussicht auf das imposante und wirklich atemberaubende Taurusgebirge. Und wer Lust auf ein wenig Bewegung hat, flaniert auf der Promenade mit einem leckeren Snack in der Hand auf und ab. Besonders beliebt ist auch der Lara Beach mit seinen vielen Liegen, Sonnenschirmen und unzähligen Wassersportmöglichkeiten. Perfekt, um sich den ganzen Tag entweder die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen oder sich auf einem Bananaboat ins erfrischende Nass zu stürzen.
Küste und Kultur in Izmir
Ab dem 21. Juni steht mit Izmir bei Corendon Airlines und SunExpress ein weiteres Top-Reiseziel auf dem Sommerflugplan. Die türkische Küstenmetropole trägt den schönen Beinamen Perle der Ägäis – zu Recht, lässt sich allein nach einem Blick auf die herrliche Hafenpromenade sagen. Dabei hat die drittgrößte Stadt der Türkei noch mehr zu bieten als Bars, Restaurants, Parks und einen grandiosen Sonnenuntergang. Denn da ihre Geschichte bis in das dritte Jahrtausend v. Chr. zurückreicht, sind hier überall Spuren verschiedener Religionen und Kulturen sichtbar. Die Ruinen der Agora zum Beispiel, die in der Antike das Zentrum des damals Smyrna genannten Izmirs bildete. Mehr über die Vergangenheit der Millionenstadt erfahren kulturell Interessierte in den verschiedenen Museen – vom Izmir Museum für Geschichte und Kunst bis hin zum Atatürk Museum. Etwas mehr als eine Autostunde entfernt befindet sich außerdem die sehenswerte Ruinenstadt Ephesus mit der Celsus-Bibliothek und dem Tempel der Artemis, der zu den antiken Sieben Weltwundern gehört. Und natürlich warten rund um Izmir auch tolle Badeorte auf Besucher, darunter Cesme und Kusadasi.
Geschichtsträchtiges Ankara
Auch in Ankara können Reisende ab dem 29. Juni nach einem Flug mit Corendon Airlines auf den Spuren vergangener Zivilisationen wandeln: Neben prachtvollen Häusern und neuen Wohnsiedlungen lassen sich in der Altstadt sowohl römische Ruinen als auch alte osmanische Bauten bewundern. Lohnenswert ist der Besuch der Stadt insbesondere für Urlauber, die gerne in das authentische Leben eines Ortes eintauchen. Denn Touristen sind meist nur am Anitkabir, dem Mausoleum des Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk oder an der Burg und dem Museum zu sehen – ansonsten geht es hier eher weniger touristisch zu. Dabei sind viele weitere Sehenswürdigkeiten hier durchaus einen Besuch wert, darunter die Ruinen von Angora und die Caracalla Thermen in der Alstadt, das Altinköj Open Air Museum oder auch die Haci Bayram Moschee und die danebenliegenden Ruinen des Augustustempels. Wer einen Ausflug in die Umgebung nicht scheut, sollte sich zudem Beypazari nicht entgehen lassen, die etwa 50 Kilometer von Ankara entfernt zu finden ist. Die Stadt wirkt mit ihren 4.000 renovierten Fachwerkhäusern wie aus der osmanischen Zeit gefallen. Darüber hinaus ist sie berühmt für ihre Variationen typisch türkischer Gerichte – mehr als 100 verschiedene Gerichte soll es hier geben, von gefüllten Weinblättern bis hin zur Tarhana Suppe.
Corendon Airlines fliegt im Sommerflugplan zweimal pro Woche nach Antalya und Izmir und ab dem 29. Juni einmal pro Woche nach Ankara. SunExpress startet ab dem 28. März zweimal und ab dem 29. Juni dreimal wöchentlich nach Antalya sowie ab dem 3. April einmal und ab dem 29. Juni zweimal pro Woche nach Izmir.
Flugzeiten und Buchung bei Corendon Airlines oder SunExpress.