Frisch eingeflogen: das Rezept des Monats

CATAPLANA - PORTUGIESISCHER FISCHEINTOPF
Fisch, Fisch und nochmal Fisch – und dazu nach Lust und Laune ein paar Meeresfrüchte: Die Portugiesen lieben das Essen aus dem Meer! Mit diesem köstlichen Fischeintopf stimmt es sich hervorragend auf den Algarve-Urlaub ein. Kein Wunder, dass die Liebe zum Fisch auch in Faro besonders groß ist, liegt die Algarve doch zum großen Teil an der Atlantikküste. Besonders lecker sind Cataplanas, Fischeintöpfe aus verschiedenen Fischsorten, Gemüse und manchmal auch Fleisch. Eigentlich bezeichnet »Cataplana« übrigens den speziellen Kupfer- oder Eisentopf, mit dem gekocht wird. Wenn gerade keiner herumsteht, funktioniert eine große Pfanne oder ein Wok aber genauso gut. Tipp: Wer Venusmuscheln mag, ersetzt dadurch einfach etwa 200 g des Fischanteils.
Zutaten für 4 Personen:
- 600 g Fischfilet, festfleischig, z. B. Lachs, Kabeljau, Seeteufel oder Rotbarsch
- 200 g frische Garnelen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 Paprikaschoten, rot und grün
- 1 mittelgroße Karotte
- 1 rote frische Chili
- 1 Bund glatte Petersilie
- 2 Dosen geschälte Tomaten
- 100 ml Fischfond
- 100 ml Weißwein
- Saft einer halben Zitrone
- 1 EL Zucker
- 600 g Kartoffeln
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer
- Zucker
So wird’s gemacht:
1. Das gewaschene und abgetupfte Fischfilet in etwa drei Zentimeter große Würfel schneiden. Den Darm der Garnelen entfernen (oder direkt vom Fischhändler des Vertrauens erledigen lassen).
2. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Chili in feine Würfel schneiden. Die beiden Paprika halbieren, entkernen, abspülen und in etwa 1,5 Zentimeter große Stücke schneiden. Die geschälte Karotte würfeln (etwa ein Zentimeter groß). Petersilie hacken und die halbe Zitrone auspressen. Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Wasser legen. Die Tomaten in der Dose mit einer Gabel zerdrücken.
3. In einer gusseisernen, großen Pfanne (oder einem Wok) Olivenöl erhitzen und zunächst die Zwiebeln und die Möhren anbraten, dann Chili- und Knoblauchstücke dazugeben. Die Tomaten mit Saft hineinrühren und alles mit Weißwein, Fischfond und Zitronensaft aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ggf. mit Zucker abschmecken. Alles etwa fünf Minuten lang auf mittlere Stufe köcheln lassen.
4. Fischfiletwürfel und die Garnelen vollständig bedeckt in den Sud legen. Hitze hochdrehen und den Eintopf kurz aufkochen lassen. Danach die Temperatur direkt wieder herunterschalten. Falls Lachs verwendet wird, diesen erst jetzt hinzugeben, damit er saftig bleibt. Die Cataplana nun noch weitere zehn Minuten ziehen lassen.
5. Die in der Zwischenzeit in Salzwasser gekochten und anschließend in Butter geschwenkten Kartoffeln als Beilage reichen.
6. Und jetzt: genießen!