Arbeit oder Urlaub?

WORKATION IM TREND
Nase voll vom Homeoffice? Unser Tipp: Unter bestimmten Voraussetzungen lässt sich das Büro daheim gegen eines in der Wärme tauschen! Workation heißt das Zauberwort.
Wer das Glück hat, zurzeit zu Hause arbeiten zu können, empfindet es nach vielen langen Wochen und Monaten vielleicht nicht mehr als reinen Segen, sondern manchmal auch als Fluch. Schließlich scheint es inzwischen kaum eine Welt mehr außerhalb der eigenen vier Wände zu geben. Dabei ließe sich gerade jetzt das Arbeiten gut mit Urlaub verbinden – jedenfalls dann, wenn der Arbeitgeber nicht nur das Home-, sondern auch das Mobile Office erlaubt und die technische Ausstattung das Arbeiten von überall auf der Welt möglich macht. Und außerdem hätte ein längerer Aufenthalt im Ausland momentan ja durchaus Vorteile.
Zu den ersten Schritten in Richtung Workation gehören also die Absprache mit Chefin oder Chef sowie der Check des Equipments. Natürlich braucht es dann auch eine stabile und schnelle Internetverbindung für eine störungsfreie Kommunikation: Im besten Falle lässt sich im Vergleich kein Unterschied zum Arbeiten aus dem heimischen Büro aus feststellen. Sind diese Dinge geklärt, geht es an den schönsten Punkt auf der Workation-To-do-Liste, an die Planung der Reise. Wohin soll es gehen? Welche Länder sind keine Risikogebiete mehr? Wo sind noch Reisebeschränkungen gültig und welche Bestimmungen müssen befolgt werden. Und natürlich: Welches Hotel bietet sich zum Arbeiten an? Dabei können einige Hotelanlagen wie zum Beispiel der Robinson Club mit geradezu traumhaften Workation-Bedingungen punkten. In den Zimmern stehen geräumige Schreibtische, dazu lässt sich vom Drucker bis zum Beamer eine passende Ausstattung buchen. Und wenn es nicht immer das Hotelzimmer sein soll, gäbe es häufig auch die Option, in hellen Office-Räumen mit Coworking-Space-Charakter zu arbeiten – unter Einhaltung von durchdachten Hygienekonzepten, versteht sich. Dass dabei oft der Blick aufs Meer inklusive ist, brauchen wir eigentlich gar nicht mehr erwähnen. Klingt verlockend? Finden wir auch! Dann kann das Planen ja losgehen. Oder?