Ab Bremen in die Ferne:

WILLKOMMEN IM AUTHENTISCHEN VIETNAM!
Wer Lust auf eine echte Entdeckerreise hat, sollte Vietnam ernsthaft in Erwägung ziehen. Schließlich ist Ho-Chi-Minh-Stadt immer einen Besuch wert – sei es in kulinarischer, kultureller oder historischer Hinsicht. Ab Bremen geht es mit Turkish Airlines über Istanbul in die asiatische Metropole.
Kudos an jeden, der Ho-Chi-Minh-Stadt auch jedes Mal beim richtigen Namen nennt. Denn obwohl die riesige Stadt bereits seit 1976 zu Ehren des gleichnamigen Revolutionsführers offiziell so heißt, ist sie eigentlich noch heute eher als Saigon bekannt. Klingt ja auch viel romantischer und weniger kompliziert als die vier aneinandergereihten Wörter. Nun, ganz gleich welche Bezeichnung favorisiert wird: Ho-Chi-Minh-Stadt aka Saigon ist einfach faszinierend. Hier pulsiert das Leben! Etwa zehn Millionen Menschen sind hier zu Hause, inmitten von historischen Bauten, die an die französische Kolonialzeit erinnern, und hochmodernen Wolkenkratzern. Zu den architektonischen Wahrzeichen der Stadt gehört außerdem die christliche Kathedrale Notre-Dame, die insbesondere von außen dank der roten Backsteine ein hübscher Anblick ist. Wen es eher in Richtung der buddhistischen Tempel zieht, merkt sich vielleicht einen Besuch des Mieu Thien Hau vor. Die Tempelanlage ist wunderschön und befindet sich im Herzen Cholons, dem Chinatown der Ho-Chi-Minh-Stadt.
Vietnam sehen und schmecken
Anschließend wird es langsam Zeit für einen Blick von oben. Auf geht’s also zum höchsten Gebäude der Megacity! Der Bitexco Financial Tower ist 263 Meter hoch, von der Besucherterrasse aus präsentiert sich eine sensationelle Aussicht. Hier oben wird noch einmal deutlich, wie groß Ho-Chi-Minh-Stadt eigentlich ist: Es ist kein Stadtrand zu sehen! Wenn der Magen dann, zurück am Boden, ordentlich knurrt, ist hervorragendes Essen dank der Garküchen am Straßenrand oder ganzer Street-Food-Märkte zum Glück nie weit. Unbedingt probieren: die Rindfleischnudelsuppe Pho bo, das vietnamesische Baguette Banh Mi oder auch die köstlichen White Rose Dumplings, kleine Teigtaschen, die zu einer Rose geformt werden. Gourmets planen wohl besser mindestens einen ganzen Tag für eine Schlemmertour durch Saigon ein.
Ein Besuch der Floating Markets
Apropos Tour: Wie wäre es mit einer Exkursion zum Mekongdelta? Ab Ho-Chi-Minh-Stadt werden ganz- und zweitägige Ausflüge angeboten – eine Bootstour auf dem Mekong, eine aufregende Landschaft drumherum und ein Besuch eines der berühmten Floating Markets inklusive. Diese schwimmenden Märkte sind typisch für Vietnam: Die Menschen hier leben nicht nur auf dem Fluss, sondern verkaufen auch ihre Waren auf dem Boot, frisches Obst und Gemüse zum Beispiel. Wer sich traut, kann sich auch an die berüchtigte Durian heranwagen. Die Frucht verströmt einen solchen Gestank, dass es an vielen Orten verboten ist, sie mitzuführen. Schmecken allerdings soll sie ganz fantastisch – jedenfalls geraten Stinkfrucht-Liebhaber regelmäßig ins Schwärmen.
Kontraste über Kontraste
Zurück in der Stadt wird noch einmal eindrucksvoll deutlich, dass Vietnam von seinen Kontrasten lebt. Hier beherrschen knatternde Motorräder, unzählige Menschen und Hochhäuser genauso das Stadtbild wie Grünanlagen, Tempel oder kleine Gassen. Zudem ist das weit verzweigte Mekongdelta und ein ganz anderes Leben ebenfalls nicht weit entfernt. Sicher ist: Wer hierher reist und sich auf die Metropole einlässt, wird garantiert mit unvergesslichen Erlebnissen wieder nach Hause fliegen.
Flugzeiten und Buchung direkt bei Turkish Airlines.